Geboren in Chile, verwurzelt zwischen Südamerika und Deutschland – mein Leben ist ein Gewebe aus Kulturen, Prägungen, Heimaten. Zwischen den Welten aufgewachsen, wurde mir früh bewusst, dass Identität kein fester Ort ist, sondern ein Werden.
Manche Wege begannen, bevor ich bereit war, sie zu gehen. Manche Abschiede kamen, ehe ich sie fassen konnte. Ich weiß, wie es sich anfühlt, ein Leben zu begrüßen, das nur einen Wimpernschlag währt – und wie still die Welt danach ist.
Erinnerungen verschwinden nicht. Aber sie lassen sich fassen, formen, würdigen. Manche will man bewahren, weil sie tragen. Andere brauchen Ordnung, weil sie schwer wiegen. Und einige verdienen es, weitergegeben zu werden – als Zeichen, als Stimme, als Vermächtnis.
Dort, wo kein Netz mehr trägt, beginnt oft das, was wirklich zählt: ein Sprung ins Ungewisse. Ohne Garantien, aber mit ungeahnten Möglichkeiten. Und mit der Gewissheit, dass Mut nicht immer laut ist – manchmal ist er einfach der nächste Schritt.
Nach Jahren in der Unternehmenswelt, in der ich Menschen in ihren Karrieren begleitete, habe ich meine Richtung verändert. Denn die wirklich wichtigen Fragen für mich sind nicht die nach dem nächsten Schritt auf der Karriereleiter – sondern die nach dem, was uns trägt, wenn wir von vorn anfangen. Und nach dem, was bleibt, wenn wir gehen.
Heute bin ich mehrsprachige (Deutsch, Spanisch, Englisch) Freie Rednerin, Biografin, begleite Übergangsphasen eines Lebens und berate, wenn Antworten sich verbergen. Meine Arbeit findet auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Kontexten statt – sei es als Freie Rednerin für „Wer du warst“ und die „Agentur Freie Redner“, als Zuhörende und Aufnehmende für “Zeit zum Zuhören“ und in der Kooperation mit “Colors of Death” , sowie in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Generations- und Hospizarbeit. Auch der Austausch mit Seelsorgern, Einrichtungen, Coaches und anderen Begleiter*innen in Übergangszeiten bereichert mein Wirken.
Erinnerung, Wandel und Neuanfang geschehen auf vielfältige Weise – und ich bin dort präsent, wo diese Geschichten gehört, geteilt und gestaltet werden.
Meine Arbeit ruht auf zwei Standbeinen:
Zum einen auf 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Menschen an Wendepunkten – sei es im Karrierecoaching, in der internationalen Einsatzplanung für ganze Familien oder in der Unterstützung bei entscheidenden Weichenstellungen. Diese langjährige Praxis hat meinen Blick für Übergänge geschärft, für das, was Menschen in Zeiten des Umbruchs brauchen: Klarheit, Struktur und eine Begleitung, die Raum gibt, statt ihn vorzugeben.
Zum anderen auf meiner Ausbildung als zertifizierte, multilingual arbeitende Freie Rednerin (IHK) sowie auf Weiterbildungen in biografischer Arbeit, Krisenbegleitung und Abschiedsritualen. Erfahrung im Umgang mit Abschieden, Erinnerungen und Neuanfängen gewinne ich zudem in der Generations- und Hospizarbeit.
Veränderungen bringen oft offene Fragen mit sich. Mit fundiertem Wissen, sprachlicher Präzision und einem geschulten Blick für Übergänge unterstütze ich dabei, das Wesentliche greifbar zu machen und neue Perspektiven zu öffnen. Denn nicht jeder Übergang ist ein Abschied – manche sind bewusste Neuanfänge. Und manchmal geht es einfach darum, das, was war, bewusst zu würdigen, bevor das Neue beginnen kann.
Copyright © 2025 Jessica Härtel | Website design & development